Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


Im Hauptteil der Broschüre wird vorgestellt, wie Mitarbeitende in ihrer Einrichtung Ideen für bewegungsförderliche Maßnahmen sammeln, konkretisieren, umsetzen und evaluieren können. Praxisbeispiele und Kopiervorlagen helfen, entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
Hintergrund:
Der Projektname BaSAlt steht für „Verhältnisorientierte Bewegungsförderung und individuelle Bewegungsberatung im Setting ‚Altenwohnheim‘ – ein biopsychosoziales Analyse- und Beratungsprojekt“. BaSAlt ist ein Projekt der Universität Tübingen und wird gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG).