Springe zum Hauptinhalt der Seite
Sechs Personen unterschiedlichen Alters und ein Hund

Die Initiative IN FORM

Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.

Zum Artikel

Startseite

Nachrichten

WissensSchnittchen – "Leitungswasser in der Gemeinschaftsverpflegung – Die nachhaltigere Wahl zu trinken"

Nachricht vom:

Im Juni findet das digitale Austauschformat WissensSchnittchen rund um die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards zum 8. Mal statt.

Nachhaltige Ernährung: Regierung auf gutem Weg

Nachricht vom:

Bericht des "Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen" übergeben

Klimawandel als Gesundheitsrisiko

Nachricht vom:

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert zum Schutz vor gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze.

Podcast

Broschüre: SPITZ DIE LÖFFEL! - der IN FORM Podcast für gesunde Ernährung

Broschüre Beschreibung:

TV- und BIOSpitzenkoch Tino Schmidt lässt sich in den Kochtopf schauen und zeigt, wie trotz wenig Zeit Gesundes und Schmackhaftes auf den Teller kommt.

Interview

Seiten-Titel: "Wir brauchen mehr Bewegung in der Ganztagsschule!"

Seiten-Beschreibung:

Prof. Dr. Miriam Kehne, Sportwissenschaftlerin und Leitung des Bereichs Kinder- und Jugendforschung im Sport an der Universität Paderborn, spricht über die Folgen des Rechtsanspruchs von Grundschulkindern auf Ganztagesbetreuung ab 2026 und fordert mehr Bewegung in der Ganztagsschule.

Beiträge

Seiten-Titel: Orientierung auf einen Blick: der Nutri-Score

Seiten-Beschreibung:

Seit Ende 2020 ist die erweiterte Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen in Deutschland erlaubt. Der Nutri-Score gibt beim Einkauf eine schnelle Orientierung, welche Lebensmittel im Vergleich zu anderen derselben Kategorien eher zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

Seiten-Titel: Essen in Training und Wettkampf

Seiten-Beschreibung:

Unmittelbar vor, während und nach einem leistungsorientierten Training oder einem Wettkampf empfehlen sich bestimmte Ernährungsstrategien, um eine hohe Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern zu ermöglichen. Hier die wichtigsten Fakten und Tipps rund um eine optimale Ernährung bei Höchstleistungen.

Seiten-Titel: Kindergesundheitsbericht 2022

Seiten-Beschreibung:

In ihrem ersten Kindergesundheitsbericht beschreibt die Stiftung Kindergesundheit den körperlichen und seelischen Gesundheitszustand von Heranwachsenden in Deutschland. Anlass zur Sorge gibt der ungebrochen starke Einfluss der sozialen Herkunft auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Seiten-Titel: Gesund mit guten Darmbakterien

Seiten-Beschreibung:

Die Zusammensetzung und Aktivität der Mikrobiota, also der Bakteriengemeinschaft im Darm, spielt offenbar eine große Rolle für die Gesundheit.

Seiten-Titel: 10 Thesen zur Bewegungsförderung

Seiten-Beschreibung:

"Wie kann Bewegungsförderung gelingen?" – dieser Frage gingen Wissenschaftler in Baierbrunn beim Symposium der Stiftung Rufzeichen Gesundheit! nach.

Seiten-Titel: Jetzt IN FORM Partner werden

Seiten-Beschreibung:

Sie engagieren sich mit ihrem Projekt für gesunde Ernährung und mehr Bewegung und unterstützen so die Ziele von IN FORM? Dann bewerben Sie sich um die Auszeichnung "Wir sind IN FORM"!

Video: Die besten IN FORM Spar-Tipps für gesundes und nachhaltiges Essen

Youtube

Zum Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten an Youtube übertragen.

Aktivieren
Wie kann ich nachhaltig und gesund essen und dabei Geld sparen? Die besten Tipps für junge Menschen mit kleinem Budget, die beim Einkaufen von Lebensmitteln sparen wollen bzw. müssen. Der Film gibt nützliche Tipps, wie man sich mit relativ wenig Geld gesund und nachhaltig ernähren kann.

Broschüre: Eltern-Info "Bewegung und Sport für Kinder"

Broschüre Beschreibung:

Die Broschüre "Bewegung und Sport für Kinder" bietet Eltern kompakte erste Informationen rund um die Relevanz von Bewegung und Sport, gibt Tipps zum Einstieg in den Vereinssport und zeigt auf, dass Sport im Verein nicht nur die motorischen Kompetenzen von Kindern stärkt, sondern positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung haben kann.