Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Text: Die Initiative IN FORM in weiß auf grüner Fläche

Die Initative IN FORM

Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Einen Überblick über die Zielrichtung und die Aktivitäten von IN FORM erhalten Sie hier

IN FORM - der Film

Video - IN FORM beim DJHT in Leipzig 2025

Text: Leckeres und gesundes Essen in Kita, Schule, Kantine oder Krankenhaus/18, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Messe Leipzig, Messehalle 2, Stand C 20, 13.-15. Mai; dazu Brockkoli-Männchen und IN FORM Logo
Bild: BMEL

Ob bei der Kochshow mit BioSpitzenkoch Tino Schmidt, beim Balancieren und Schnell-Reagieren oder im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus der Gemeinschaftsverpflegung - beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) im Mai herrschte am IN FORM Stand Hochbetrieb. Wir bedanken uns beim tollen Publikum und bei allen, die das IN FORM Team unterstützt haben. Hier geht es zum Video mit den Highlights des Messeauftritts

Jetzt IN FORM Partner werden

Logo IN FORM, darüber Schriftzug "Wir sind" in rot

Sie engagieren sich mit ihrem Projekt für gesunde Ernährung und mehr Bewegung und unterstützen so die Ziele von IN FORM? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Partnerprogramms "Wir sind IN FORM"!  Mehr dazu hier.

Broschüre "Gesund genießen" - jetzt bestellen

Cover der Broschüre - dazu Menschen auf Fahrrädern und Titel "Gesund genießen"

Ob beim Gesundheitstag im Unternehmen, als Elterninfo in der Kita, im Wartezimmer der Arztpraxis oder beim Tag der offenen Tür in einer Einrichtung - die IN FORM Broschüre “Gesund genießen” im praktischen Taschenformat liefert Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über das Thema gesunde, nachhaltige Ernährung. Die enhaltenen Informationen sind mit vielen Bildern ansprechend und sehr niedrigschwellig aufbereitet. Um das Heftchen - auch in größerer Stückzahl - zu bestellen, schreiben Sie einfach eine E-Mail mit der Lieferadresse und Stückzahl an info(at)in-form(dot)de

Rezept des Monats: Sommerlicher Tomaten-Brotsalat

1 Portion Tomaten-Brotsalat serviert

Brot übrig? Mit diesem sommerlichen Tomaten-Brotsalat Rezept verwerten Sie Brotreste einfach und lecker. Perfekt für Grillpartys und leichte Sommergerichte.

Guten Appetit –  Ihr IN FORM Team

Beiträge

Bildungs- und Teilhabepaket: Informationen zum kostenlosen Mittagessen in Kita und Schule

Viele Familien haben Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für ihre Kinder. Dazu zählt unter anderem die kostenlose Teilnahme an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen. Damit Bildungseinrichtungen, Erzieher:innen und Lehrkräfte Eltern besser helfen können, die ihnen zustehende Unterstützung zu beantragen, hier die wichtigsten Informationen und Anlaufstellen bundesweit.

Urban Training: Draußen fit werden

Raus aus dem Studio, rein in den Park! Urban Training an der frischen Luft macht nicht nur Spaß, sondern hält fit und härtet ab.

Sturzprävention für Seniorinnen und Senioren

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Stürze, die häufig schwerwiegende gesundheitliche Folgen wie Knochenbrüche oder eingeschränkte Mobilität nach sich ziehen. Die Ursachen sind vielfältig. Präventive Maßnahmen können das Sturzrisiko erheblich verringern und die Unabhängigkeit älterer Menschen länger bewahren.

DGE-Empfehlungen "Gut essen und trinken"

Die Broschüre richtet sich an interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie kann aber auch in der Ernährungsberatung und im Unterricht verwendet werden.

Die Planetary Health Diet - der Speiseplan für einen gesunden Planeten

IN FORM sprach mit Dr. Marco Springmann, der als Mitglied der Eat-Lancet-Kommission die Planetary Health Diet mit entwickelt hat, den Ernährungsplan, der die Grenzen der globalen ökologischen Belastbarkeit berücksichtigt.

Sicher Snacken bei Festen und Wettkämpfen

Ob Schulfeste, Eröffnungen, Jubiläumsfeiern oder Sportveranstaltungen - Essen und Trinken gehört einfach dazu. Hier lesen Sie, auf welche Hygienemaßnahmen Vereine und ehrenamtliche Helfer im Umgang mit Lebensmitteln achten müssen.

Neuigkeiten

"Ist Bildung der Schlüssel? Ganzheitliche Ansätze für mehr Ernährungskompetenz" - jetzt anmelden zum 8. BZfE-Forum

- Wie gelingt Ernährungsbildung an Schulen, wenn Personal knapp ist, Ernährung nur unzureichend in Bildungsplänen verankert ist und das Essen in der Mensa nicht immer überzeugt?

Umfrage zu den DGE-Qualitätsstandards für die Gemeinschaftsverpflegung

- Ihre Wünsche aus der Praxis sind gefragt! Beteiligen Sie sich bis zum 30. Juni 2025 als Mitarbeitende in der Gemeinschaftsverpflegung an der Neustrukturierung der DGE-Qualitätsstandards.

2. Deutscher Ernährungstag 2025

- Fachtagung "Gutes Essen für Kinder und Jugendliche" in Berlin ermöglicht die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft

30 Jahre BLE – Impulse für eine bessere Ernährung

- Im Jahr 2025 wird die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) 30 Jahre alt. 30 Jahre, in denen sie sich zu einer zentralen Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Gesellschaft entwickelt hat.

Hinweis

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das IN FORM Team

Geschäftsstelle in-form(at)ble(dot)de

Redaktion redaktion(at)in-form(dot)de

Allgemeine Anfragen info(at)in-form(dot)de