Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


Die Broschüre im Rahmen des IN FORM Projekts „digital.vital“ zeigt, wie Nachbarschaftstische eine ausgewogene Ernährung bei älteren Menschen fördern können.
Im ersten Teil der drei im Projekt entstandenen Broschüren werden fachliche Aspekte thematisiert, die bei der Etablierung von Nachbarschaftsstischen zu beachten sind. Es werden die Grundidee und die verschiedenen Aufgaben beleuchtet, aber auch die Kostenkalkulation angesprochen.
Der zweite Teil der Publikationsreihe „Nachbarschaftstische für ältere Menschen“ enthält eine kleine Rezeptsammlung und Speisepläne, die sich nach den 10 Regeln der DGE für gesunde Ernährung richten.
Im dritte Teil der Broschürenreihe werden die von den drei Pilotkommunen entwickelten Konzepte zur Etablierung von Nachbarschaftstischen vorgestellt. Es wird zudem auf das genutzte Seniorenportal “digital.vital” als digitale Plattform zur Koordination der Nachbarschaftstische eingegangen.