Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. 

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Projektfilter: Ernährung, Kinder
Ergebnis 21-30 von 33

KiCo - Kita-Coaches IN FORM

Die KiCo-Qualifizierung wurde 2014 bis 2016 im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts „KiCo - Kita-Coaches IN FORM“ entwickelt und erprobt.

Kids an die Knolle

Kids an die Knolle ist ein einzigartiges Schulgartenprojekt des Deutschen Kartoffelverbandes e.V. (DKHV). Die Kinder und Jugendlichen erfahren alles über das nachhaltige Knollengewächs von der Aussaat bis zum Einsatz in der Küche.

KitaKids IN FORM - Gut essen in der Kita

Das Projekt „KitaKids IN FORM – Gut essen in der Kita“ möchte die Ernährungsbildung in Kitas fördern und ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot etablieren.

Kommunikationsstrukturen und Instrumente zur Qualitätssicherung in der Kita- und Schulverpflegung in einer Sächsischen Kommune

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen hat in einer Modellgemeinde Strukturen und Instrumente für ein besseres Kita- und Schulessen eingesetzt und ihre Wirkung überprüft.

Ma(h)l vegetarisch!

Gefördert durch IN FORM entwickelte die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt in einem Modellprojekt eine Rezeptsammlung für ein DGE-Qualitätsstandard-konforme vegetarische Angebot.

Nachhaltige Verpflegungskonzepte: kommunale und betriebliche Gemeinschaftsverpflegung

Das Projekt zielt darauf ab, die DGE-Qualitätsstandards in Betrieben zu verbreiten und deren Umsetzung zu fördern sowie nachhaltige Verpflegungskonzepte in der Gemeinschaftsverpflegung langfristig zu etablieren.

Regionen mit peb

Das 20134/2014 geförderte Projekt "Regionen mit peb IN FORM" hatte die Gesundheitsförderung auf regionaler Ebene im Fokus, insbesondere bei Kindern.

SchmExperten - das Unterrichtskonzept

SchmExperten ist ein Unterrichtskonzept vom Bundeszentrum für Ernährung, das Impulse für die Ernährungs- und Verbraucherbildung für die Sekundarstufe I setzt.

SchmExperten werden mit den LandFrauen

Über 22.700 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen bundesweit sind dank der mehr als 100 geschulten LandFrauen in den vergangenen Jahren zu SchmExperten geworden.

Schule + Essen = Note 1

Das Projekt "Schule + Essen = Note 1" unterstützt Schulen dabei, eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung anzubieten.