Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


Stillen ist die natürlichste Form der Säuglingsernährung und bildet die Grundlage für eine gesunde Entwicklung. In Deutschland wird empfohlen, Säuglinge in den ersten sechs Monaten ausschließlich zu stillen. Dennoch zeigen Studien, dass zwar 68 % der Mütter direkt nach der Geburt stillen, diese Zahl aber bereits nach vier Monaten auf nur noch 40 % sinkt – in bildungsbenachteiligten Familien sogar noch stärker.
Um das Bewusstsein für das Stillen bereits in jungen Jahren zu schärfen, wurde 2021 das Projekt STILLEN – EATING FOR FUTURE (St-eff) ins Leben gerufen. Ziel war es, das Interesse und Verständnis für das Stillen bei Kindern und Jugendlichen zu wecken. Der Lehrplan für die Klassen 4 bis 6 behandelt dieses Thema bislang nicht, sodass das Projekt eine wichtige Lücke schloss.
Im Rahmen des Unterrichts informierten Ärztinnen und Ärzte der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) mit speziell entwickelten didaktischen Materialien über 35.700 Kinder - insbesondere an Brennpunktschulen. Mit mehr als 2.500 Veranstaltungen trug das Projekt dazu bei, eine positive Haltung gegenüber dem Stillen zu fördern. Langfristig kann dies zu einer höheren Stillquote beitragen und damit die Gesundheit von Kindern und Müttern nachhaltig verbessern.
STILLEN – EATING FOR FUTURE (St-eff) hat sein Ziel erreicht: Die Evaluation des Projekts zeigt eine signifikante Verbesserung der Akzeptanz, des Verständnisses und der positiven Einstellung gegenüber dem Stillen - sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei Lehrkräften.
Das dreijährige Vorhaben wurde von der ÄGGF durchgeführt und fachlich vom Netzwerk Gesund ins Leben in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung begleitet. Die Förderung erfolgte bis Ende 2024 durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Initiative IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Damit leistete St-eff einen wertvollen Beitrag zur Nationalen Strategie zur Stillförderung.