Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


DEGS ist eine Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland des Robert Koch-Instituts. Die Datenerhebungen zu DEGS fand in Wellen statt. Mit DEGS hat das Robert Koch-Institut von 2008 bis 2011 bundesweit repräsentative Gesundheitsdaten zu den in Deutschland lebenden Erwachsenen im Alter von 18 bis 79 Jahren erhoben (Querschnitt). Die Studienergebnisse ermöglichen somit Trendaussagen zur Entwicklung der gesundheitlichen Lage.
Durch die wiederholte Einbeziehung der Studienpersonen der ersten Welle in den folgenden Erhebungswellen konnten zudem Erkenntnisse über die gesundheitliche Entwicklung verschiedener Personengruppen gewonnen werden (Längsschnitt). Im Vordergrund standen hier Fragestellungen zu den Ursachen und Bedingungen gesundheitlicher Veränderungen. Um bereits mit DEGS1 längsschnittliche Daten zu gewinnen, wurden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundes-Gesundheitssurveys 1998 (BGS98), einer früheren bundesweiten Gesundheitsstudie des RKI, erneut eingeladen.
Alle Informationen zur DEGS-Studie finden Sie im Internetangebot des RKI https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/DEGS/degs_start_inhalt.html