Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


Unter dem Titel „Risiko“ hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) im Oktober 2024 einen neuen Podcast ins Leben gerufen. Etwa einmal im Monat widmen sich die einzelnen Episoden in rund 30 Minuten aktuellen Themen und klären auf, was wirklich hinter den oft dramatisch dargestellten Warnungen in Nachrichtenportalen und sozialen Medien zu etwaigen Risiken von beispielsweise Weichmachern in Sonnencremes oder Mikroplastik im Körper steckt. Wissenschaftlich fundiert und dennoch verständlich aufbereitet, zeigt der Podcast, welche Gefahren wirklich bestehen. Darüber hinaus beleuchten Experten und Expertinnen, welche tatsächlichen Gesundheitsrisiken von alltäglichen Lebensmittel, Chemikalien oder Verbraucherprodukten ausgehen.
Moderiert wird der Podcast von Sonja Schäche und Stefan Römermann, beide tätig in der Pressestelle des BfR.
Alle Episoden gibt es direkt beim BfR oder bei Spotify, Apple Podcast, Pocket Casts, Podcast Addict, Deezer, iHeartRadio und Podimo.