Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Ernährung und Bewegung - Allgemeines

Hier finden Sie eine Fülle von Informationen rund ums gesunde, nachhaltige Essen und ausreichend Bewegung für alle Altersgruppen. Außerdem Strategiepapiere und Informationen rund um IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.

BMEL-Ernährungsreport 2024

Der BMEL-Ernährungsreport beleuchtet jedes Jahr die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen. Die Umfragen werden von dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt.

Entdeckt wie’s schmeckt - Die kleine Leckerfibel

Mit der Leckerfibel des BMEL begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Welt des Geschmacks.

Gesund aktiv

Diese Broschüre richtet sich an Eltern und enthält die wichtigsten Kernbotschaften zur Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen.

Gesund genießen

Die handliche IN FORM-Broschüre gibt einen Überblick über eine gesunde ausgewogene Ernährung.

Gutes Essen für Deutschland - Ernährungsstraegie der Bundesregierung

Mit der Ernährungsstrategie setzt sich die Bundesregierung insbesondere für vielseitiges Essen in Kitas, Schulen und Kantinen und ein reicheres Angebot an gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln in Supermärkten ein.

HACCP-Konzept

Eigenkontrolle nach HACCP ist für alle Lebensmittelunternehmen Pflicht. Dazu zählen auch Küchen und Essensanbieter, die unverpackte Lebensmittel herstellen und anbieten. Schulen, die eine Mittags- und/oder Zwischenverpflegung anbieten, zählen auch dazu. Doch was ist HACCP eigentlich und welche Schritte sind notwendig? Darüber informiert die Broschüre „HACCP- Gefahren für die Gesundheit durch Lebensmittel identifizieren, bewerten und beherrschen“. 3. Auflage, September 2021.

IN FORM Evaluationsbericht

Der Abschlussbericht präsentiert die Ergebnisse der Evaluation des Nationalen Aktionsplans "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung".

IN FORM Zwischenbericht

Der Zwischenbericht präsentiert die bisherigen Ergebnisse des Nationalen Aktionsplans "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung".

Konsenspapier "Runder Tisch Bewegung und Gesundheit"

Das Konsenspapier fasst die Ergebnisse des sektorenübergreifenden Dialogs zur Stärkung der Bewegungsförderung in Deutschland zusammen (2024).

Lebensmittel spenden - Ein Leitfaden für die Weitergabe von Lebensmitteln

Die Broschüre des BMEL enthält verständlich aufbereitete Informationen und Checklisten zu haftungs- und steuerrechtlichen Fragen, die bei der Weitergabe von Lebensmitteln relevant sind (Ausgabe 2024).

Menschen in Bewegung bringen

Auf der Grundlage der "Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung" präsentiert die Broschüre überzeugende Argumente, Grafiken und konkrete Tipps für mehr Bewegung.

National Action Plan IN FORM (english)

German national initiative to promote healthy diets and physical activity

Nationaler Aktionsplan IN FORM

Die Broschüre gibt einen Überblick über Wege und Handlungsfelder des Nationalen Aktionsplan, die zum Ziel haben, der Entstehung von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und damit zusammenhängenden Krankheiten entgegenzuwirken.

Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten

Zweiter Zwischenbericht zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten

Produkte noch besser vergleichen mit dem weiterentwickelten Nutri-Score

Seit 2020 gibt der Nutri-Score Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland Orientierung bei der täglichen Lebensmittelauswahl. Das Faltblatt informiert Verbraucherinnen und Verbraucher über die Neuerungen, die seit Januar 2024 gelten.