Gemüsetarte

Bild: Dipl.- Oecotroph. Dagmar von Cramm, Freiburg
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
150 g | Maisgrieß |
400 ml | Milch (1,5 % Fett) |
250 ml | Gemüsebrühe |
1 | Knoblauchzehe |
300 g | Blattspinat |
2 TL | Olivenöl |
Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer | |
Muskatnuss | |
500 g | grüner Spargel |
100 g | grüne Erbsen (TK) |
3 | Eier |
80 g | würziger Reibekäse (20% Fett i. Tr.) |
45 g | Sesam |
Zubereitung
- Den Maisgrieß mit 150 ml Milch und der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt quellen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann den Spinat putzen, harte Stiele abschneiden, Blätter grob hacken und in einer beschichteten Pfanne in 1 TL Olivenöl mit dem Knoblauch zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen, abtropfen lassen. Den Spargel nur im unteren Drittel schälen, Enden nachschneiden. Die Erbsen antauen lassen.
- Die Eier mit der übrigen Milch und dem Käse verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Quicheform (ø 28 cm) ölen, Polenta darin glatt verstreichen. Den Sesam gleichmäßig darüber streuen und den Spinat und die Erbsen darauf verteilen. Den Spargel sternenförmig mit der Spitze zur Mitte darauflegen. Anschließend mit der die Eier-Käsemilch übergießen.
- Die Tarte ca. 50 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen. Nach der Hälfte der Zeit mit einem Backpapier abdecken.
Tipp
Sie können die Tarte auch mit Möhren oder Lauch anstatt Spargel zubereiten.
Quelle
Das Rezept wurde von der Food-Journalistin und Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm für das Verbrauchermagazin Kompass Ernährung entwickelt.
Das Rezept trägt zudem das Logo "Geprüfte IN FORM-Rezepte". Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
