Fischfrikadellen mit Zucchini-Tsatsiki und Sesamkartoffeln

Bild: Dipl.- Oecotroph. Dagmar von Cramm mit Assistenz Nina Lange, Freiburg
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
3 Stück | Frühlingszwiebeln |
400 g | gegartes Weißfischfilet (z. B. Seelachs) |
350 g | Magerquark |
70 g | zarte Haferflocken |
1 Prise | Jodsalz mit Fluorid, Pfeffer |
800 g | kleine Kartoffeln |
600 g | kleine Zucchini |
1 bis 2 | Knoblauchzehen |
3 EL | Olivenöl |
3 EL | Sesamsamen |
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Frühlingszwiebeln waschen und samt Grün in dünne Ringe schneiden. Fischfilet mit einer Gabel zerpflücken, mit den Zwiebeln, 200 g Quark, Haferflocken, Salz und Pfeffer vermengen und quellen lassen.
- Kartoffeln waschen und in wenig Wasser mit Salz kochen. Währenddessen Zucchini waschen, Enden abschneiden und in feine Streifen hobeln. Knoblauch abziehen und fein hacken. Beides mit dem übrigen Quark und 1 EL Öl mischen, salzen und pfeffern.
- Mit nassen Händen aus der Fischmasse 12 flache Küchlein formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und in den heißen Ofen schieben. Etwa 20 Minuten backen.
- Inzwischen Kartoffeln pellen. Sesam im übrigen Öl in einer Pfanne anrösten, dann Kartoffeln darin schwenken. Zu Fisch und Tsatsiki reichen.
Tipp
Klappt auch mit rohem Fisch. Dann die Filets klein hacken und beim Backen ausgetretene Flüssigkeit mit Küchenkrepp abtupfen.
Quelle
Das Rezept wurde von der Food-Journalistin und Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm für das Verbrauchermagazin Kompass Ernährung entwickelt.
Das Rezept trägt zudem das Logo "Geprüfte IN FORM-Rezepte". Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
