Brokkoli-Tomaten-Dinkel-Quiche

Bild: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. / Schule + Essen= Note 1
Rezept für 6 Portionen
Zutaten Teig
500 g | Dinkelvollkornmehl |
35 g | Hefe |
400 ml | Wasser |
2 EL | Rapsöl |
Zutaten Belag
650 g | Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt |
500 g | Tomaten, frisch |
100 g | Eigelb (sind 6 Eigelb von Eiern der Größe M) |
200 ml | Milch, 1,5 % Fett |
5 g | Jodsalz mit Fluorid und Pfeffer nach Geschmack. |
Knoblauch, Oregano und Thymian, frisch oder tiefgekühlt. | |
150 g | Parmesan, mindestens 30 % Fett i. Tr. |
Zubereitung
- Lauwarmes Wasser, Dinkelmehl und Hefe zu einem glatten Teig verarbeiten und abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen, grob in Quadrate schneiden (so dass es für die Mulden eines Muffinbleches passt) und das Muffinblech einfetten. De Teig in die Mulden des Bleches verteilen. Der Teig sollte den Muldenboden und etwa 1/3 des Randes bedecken.
- Brokkoliröschen dünsten und abtropfen lassen.
- Tomaten würfeln.
- Brokkoli und Tomaten auf den Teig in die Muffinförmchen legen.
- Milch mit Eigelb, Salz, Pfeffer, Knoblauch und gehackten Kräutern verquirlen und über das Gemüse geben.
- Mit geriebenem Parmesan bestreuen und im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 bis 25 Minuten garen.
Tipp
Alternativ kann aus dem Rezept auch eine ganze Quiche gebacken werden. Dabei beträgt die Backzeit im Ofen dann mindestens doppelt so lang.
Quelle
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. / Schule + essen = Note 1
Das Rezept trägt zudem das Logo "Geprüfte IN FORM-Rezepte". Es erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
