Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. 

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Projektfilter: Gefördertes Projekt
Ergebnis 51-60 von 97
Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

JOB&FIT – Mit Genuss zum Erfolg!

Das Projekt "JOB&FIT - Mit Genuss zum Erfolg!" hat das Ziel, die Verpflegung am Arbeitsplatz bzw. in der Betriebsgastronomie zu verbessern.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

KIKS UP

Der KIKS UP e.V. entwickelt ganzheitliche Präventionsprogramme, die darauf abzielen, die Lebenskompetenzen von Kita- und Grundschulkindern zu stärken sowie Erziehungskompetenz zu fördern. KIKS UP wurde von der Fachstelle Suchtprävention im Wetteraukreis, der Stadt Bad Nauheim sowie der Sportklinik Bad Nauheim in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Sporternährung e.V. initiiert.

Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

KLASSE, KOCHEN!

Schulen der Primar- und der Sekundarstufen in Deutschland konnten sich beim IN FORM Wettbewerb "KLASSE, KOCHEN!" für eine Übungsküche bewerben.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

KOMM … beweg dich

KOMM ist ein Akronym für „Systematische Aufbereitung, Analyse und Kommunikation von Orten, Motivation sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Bewegung und Bewegungsförderung“.

Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

KiCo - Kita-Coaches IN FORM

Die KiCo-Qualifizierung wurde 2014 bis 2016 im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts „KiCo - Kita-Coaches IN FORM“ entwickelt und erprobt.

Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

KiCo - Kita-Coaches IN FORM

Die KiCo-Qualifizierung wurde 2014 bis 2016 im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts „KiCo - Kita-Coaches IN FORM“ entwickelt und erprobt.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

KiFaZ-Acker

Das Projekt "KiFaZ-Acker" fördert die Ernährungsaufklärung in Kinder- und Familienzentren, besonders in strukturell und wirtschaftlich benachteiligten Stadtteilen. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte, Eltern und Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern und Kompetenzen zu vermitteln.

Orange Fläche mit Ordner, aus dem ein Blatt herausragt, in weiß

KitaKids IN FORM - Gut essen in der Kita

Das Projekt „KitaKids IN FORM – Gut essen in der Kita“ möchte die Ernährungsbildung in Kitas fördern und ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot etablieren.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

KlimaFood

Das Projekt KlimaFood befasst sich mit einer lebensweltorientierten klimafreundlichen und gesundheitsfördernden Ernährungsbildung vulnerabler Bevölkerungsgruppen.

Logo - orange Fläche mit einem Ordner, aus dem ein Blatt herausragt in weiß

KomRüBer

Das Forschungsvorhaben beinhaltet das Konzept, die Umsetzung und die Evaluation einer überbetrieblichen Bewegungsnachbarschaft unter Nutzung kommunaler und regionaler Strukturen.