Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Projektdatenbank

In der IN FORM Projektdatenbank finden Sie geförderte sowie Partner-Projekte der Initiative seit 2009. Ob Ernährung oder Bewegung, ob Kinder, jüngere oder ältere Menschen - die Datenbank verschafft Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Projekte von IN FORM.

Geförderte IN FORM Projekte

Die Projektdatenbank umfasst eine große Anzahle von Vorhaben, die in der Vergangenheit oder aktuell über den Nationalen Aktionsplan IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Bundesgesundheitsministerium finanziell gefördert wurden bzw. werden.

Die Projektförderung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten des Projektträgers Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 

Partner-Projekte "Wir sind IN FORM"

Mit dem Partner-Programm “Wir sind IN FORM” ermöglicht es die IN FORM Initiativen, Teil des Netzwerks zu werden. Ob Stadtteilprojekte mit Kochkursen, kostenlose Angebote wie Sport im Park oder Ernährungsbildung in Kitas und Schulen - jedes Engagement zählt. 

Für ihr Engagement zeichnen wir Projekte aus, die die Ziele von IN FORM unterstützen. Mehr dazu finden Sie hier. Die Förderung ist nicht mit einer finanziellen Unterstützung durch IN FORM verbunden.

Erweiterte Suche

Ergebnis 1-9 von 9
Grünes Bild mit hellgrünem Bogen; mittig in weiß Handschlag zweier Hände (stilisiert)

DSV04 - Sport und Spaß für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene mit und ohne Höreinschränkung

Der Düsseldorfer SV 04 e.V. ist ein Traditionsverein, der sich mit Leidenschaft für die Belange von Kindern, Jugendlichen und junggebliebenen Menschen mit und ohne Höreinschränkung einsetzt.

Familie+

Das Präventionsprojekt "Familie+ -Zusammen gesund leben in Familie und Schule" hat das Ziel, den Alltag von Grundschulkindern in Schule und Familie gesundheitsförderlich zu gestalten.

GORILLA

Jede Menge Freestyle-Sport und mehr Power durch gesunde Ernährung und einen ausgewogenen Lebensstil – all das zeigt GORILLA den Kindern und Jugendlichen.

Grünes Bild mit hellgrünem Bogen; mittig in weiß Handschlag zweier Hände (stilisiert)

Ich kann kochen! – Ernährungsbildung mit allen Sinnen

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen - dafür qualifiziert die Ernährungsinitiative Ich kann kochen! Erzieherinnen, Erzieher, Lehrerinnen, Lehrer und andere Fachkräfte bundesweit. In kostenfreien Fortbildungen lernen sie, wie sie in Kitas, Grundschulen und Horten mit Kindern kochen und Mahlzeiten begleiten.

Impuls Ferien & Betreuung

Kindern, Jugendlichen und Familien soll eine gesundheitsfördernde, bewegungsreiche und nachhaltige Freizeitgestaltung mithilfe von gezielten Programmen ermöglicht werden.

Kids an die Knolle

Kids an die Knolle ist ein einzigartiges Schulgartenprojekt des Deutschen Kartoffelverbandes e.V. (DKHV). Die Kinder und Jugendlichen erfahren alles über das nachhaltige Knollengewächs von der Aussaat bis zum Einsatz in der Küche.

Grünes Bild mit hellgrünem Bogen; mittig in weiß Handschlag zweier Hände (stilisiert)

Kochen&Erleben@school

Externe Ernährungsfachkräfte vermittlen jungen Menschen gesunde Ernährung sehr praxisnah. Mit viel Wisssen und praktischen Fähigkeiten wird die Kernkompetenz Kochen gestärkt. Im Setting Grundschule werden alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft erreicht.

WalkingBus – Gesund und aktiv zur Schule

Der "WalkingBus" ist eine Initiative des Niedersächsischen Turner-Bundes, die Grundschulkinder zu mehr Bewegung und sicherem Schulweg motiviert. Seit dem Start im August 2023 haben bereits mehrere Schulen in Niedersachsen erfolgreich an dem Projekt teilgenommen, das auch zur Entlastung der Umwelt beiträgt.

Grünes Bild mit hellgrünem Bogen; mittig in weiß Handschlag zweier Hände (stilisiert)

überkochen e.V. – Gemeinsam Kochen und Lernen im Klassenzimmer

überkochen e.V. richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern. Im Zentrum stehen praktische Ernährungsbildung und die Vermittlung von BNE-Schwerpunkten (Bildung für nachhaltige Entwicklung).