Wie kann gesunde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung in Kita und Schule umgesetzt werden? Hier finden Sie wertvolle Tipps, wie Mahlzeiten in Gruppen für Kinder und Jugendliche gestaltet werden können und worauf geachtet werden muss, um ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern beraten und unterstützen in allen Fragen rund ums Essen und Trinken in Schule und Kita.
Das IN FORM Team hat die besten Tipps und Tools zusammengestellt, mit denen Sie sich als Eltern für besseres Essen in der Schule Ihrer Kinder einsetzen können.
Materialsammlung und nützliche Links für alle, die sich für besseres Essen und mehr Spiel und Spaß in Kindergärten und Kindertagesstätten einsetzen wollen.
Mit sechs Thesen zu wirksamerer Gesundheitsförderung für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche richtete sich die Plattform Ernährung und Bewegung (peb) 2021 an Akteurinnen und Akteure aus Politik und Praxis. Hier ein kurzer Überblick.
Der "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" richtet sich an alle, die sich mit der Gestaltung und Umsetzung eines gesundheitsfördernden und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Kitas befassen.
Der "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen" liefert die Basis für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung in der Schule.
Datenschutzhinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum