Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Senioreneinrichtung und Essen auf Rädern

In dieser Rubrik geht es darum, wie Senioreneinrichtungen und Anbieter für eine altersgerechte Ernährung eine gesunde und schmackhafte Verpflegung für ältere Menschen sicherstellen können.

Vernetzungsstellen Seniorenernährung

Im Rahmen der Gesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren fördert IN FORM die Einrichtung von Vernetzungsstellen Seniorenernährung in den Bundesländern.

Wie entsteht Mangelernährung im Alter?

Von Mangelernährung oder Malnutrition spricht man, wenn dem Körper Energie und Nährstoffe fehlen, die er für einen reibungslosen Stoffwechsel braucht. Die Folgen sind vielfältig und reichen von Gewichtsverlust über eine Schwächung des Immunsystems bis hin zu funktionellen Beeinträchtigungen der Muskulatur und aller Organe. Der Körper greift auf alle Reserven zurück.

Sicher verpflegt: Schutz vor lebensmittelbedingten Erkrankungen in Gemeinschaftseinrichtungen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt Empfehlungen zur sachgerechten Verpflegung besonders empfindlicher Personengruppen.

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit "Essen auf Rädern" und in Senioreneinrichtungen

Der "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit 'Essen auf Rädern' und in Senioreneinrichtungen" vereint den ehemaligen "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen" mit dem "DGE-Qualitätsstandard für Essen auf Rädern".