Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Text: Die Initiative IN FORM in weiß auf grüner Fläche

Die Initative IN FORM

Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Einen Überblick über die Zielrichtung und die Aktivitäten von IN FORM erhalten Sie hier

IN FORM - der Film

Video - IN FORM beim DJHT in Leipzig 2025

Text: Leckeres und gesundes Essen in Kita, Schule, Kantine oder Krankenhaus/18, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Messe Leipzig, Messehalle 2, Stand C 20, 13.-15. Mai; dazu Brockkoli-Männchen und IN FORM Logo
Bild: BMLEH

Ob bei der Kochshow mit BioSpitzenkoch Tino Schmidt, beim Balancieren und Schnell-Reagieren oder im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus der Gemeinschaftsverpflegung - beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) im Mai herrschte am IN FORM Stand Hochbetrieb. Wir bedanken uns beim tollen Publikum und bei allen, die das IN FORM Team unterstützt haben. Hier geht es zum Video mit den Highlights des Messeauftritts

Jetzt IN FORM Partner werden

Logo IN FORM, darüber Schriftzug "Wir sind" in rot

Sie engagieren sich mit ihrem Projekt für gesunde Ernährung und mehr Bewegung und unterstützen so die Ziele von IN FORM? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Partnerprogramms "Wir sind IN FORM"!  Mehr dazu hier.

Broschüre "Gesund genießen" - jetzt bestellen

Cover der Broschüre - dazu Menschen auf Fahrrädern und Titel "Gesund genießen"

Ob beim Gesundheitstag im Unternehmen, als Elterninfo in der Kita, im Wartezimmer der Arztpraxis oder beim Tag der offenen Tür in einer Einrichtung - die IN FORM Broschüre “Gesund genießen” im praktischen Taschenformat liefert Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über das Thema gesunde, nachhaltige Ernährung. Die enhaltenen Informationen sind mit vielen Bildern ansprechend und sehr niedrigschwellig aufbereitet. Um das Heftchen - auch in größerer Stückzahl - zu bestellen, schreiben Sie einfach eine E-Mail mit der Lieferadresse und Stückzahl an info(at)in-form(dot)de

Rezept des Monats: August schmeckt grün - mit unserem Eier-Erbsen-Curry!

Ein Teller fertiges Eier-Erbsen-Curry.

Dank Eiern und Erbsen ist das Curry ein perfekter Proteinlieferant. Getoppt wird das Ganze mit Dinkelreis, der nicht nur mehr Ballaststoffe, Mineralstoffe und Proteine liefert als herkömmlicher Reis, sondern auch das Klima schont – denn Dinkel wird regional angebaut und verursacht deutlich weniger CO₂-Emissionen. Hier geht`s zum Rezept.

Guten Appetit – Ihr IN FORM Team

Beiträge

Wasser ist der beste Durstlöscher

Lesen Sie hier, warum ausreichend trinken so wichtig ist und wie Sie sich selbst mit einfachen Tricks daran erinnern, genug Wasser zu trinken.

Glas mit Wasser vor blauem Hintergrund

Wann kann ein Kind sicher schwimmen?

An der Deutschen Sporthochschule Köln haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Test entwickelt, mit dem Eltern, Lehrkräfte, Trainerinnen und Trainer die Schwimmfähigkeit von Kindern zuverlässiger einschätzen können.

Kleines Kind im Schwimmbecken mit Schwimmlehrerin

Bildungs- und Teilhabepaket: Informationen zum kostenlosen Mittagessen in Kita und Schule

Viele Familien haben Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für ihre Kinder. Dazu zählt unter anderem die kostenlose Teilnahme an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen. Damit Bildungseinrichtungen, Erzieher:innen und Lehrkräfte Eltern besser helfen können, die ihnen zustehende Unterstützung zu beantragen, hier die wichtigsten Informationen und Anlaufstellen bundesweit.

Drei Mädchen und ein Junge in einer Schulkantine beim Mittagessen

So gesund ist barfuß laufen

Mit nackten Zehen im Sand, das Gras kitzelt unter den Sohlen und runde Kiesel im Wasser massieren angenehm - gönnen Sie Ihren Füßen jetzt im Sommer mehr Bewegungsfreiheit.

Nackte Füße und Sportschuhe auf einer Asphalt-Straße

Gesunde Ernährung im Homeoffice

Das Homeoffice hat sich mit der Corona-Pandemie etabliert und ist in vielen Arbeitsbereichen zur neuen Normalität geworden. Es gibt keinen Arbeitsweg, man kann länger schlafen und es muss kein Essen für das Büro vorbereitet werden. Denn der Kühlschrank ist so nah – doch ist das nicht mehr Nachteil als Vorteil?

Mann sitzt mit Headset vor einem Bildschirm, im Hintergrund ein gefülltes Bücherregal

Urban Training: Draußen fit werden

Raus aus dem Studio, rein in den Park! Urban Training an der frischen Luft macht nicht nur Spaß, sondern hält fit und härtet ab.

Gruppe von Frauen bei Dehnübungen in einem Park

10 goldene Regeln für gesundes Sporttreiben

Die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) geben Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand, wie Sie mit Sport gesund und fit bleiben können – und sich vor möglichen Überlastungen schützen.

Personen unterschiedlichen Alters beim Turnen an großen Gymnastikbällen

Neuigkeiten

Online-Seminar: Mahlzeiten für ältere Menschen ausgewogen und nachhaltig gestalten

- Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung in NRW lädt zu einem Online-Seminar über die Mahlzeitengestaltung bei Mittagstischen für Seniorinnen und Senioren ein. Die Veranstaltung richtet sich an Anbietende von Mittagstischen.

MOVIMENTO: Teilnehmende ab 70 für Studie gesucht

- Weniger sitzen, mehr bewegen - der Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie der FU Berlin will mit dem Programm MOVIMENTO Präventionsansätze zur Gesundheitsförderung weiterentwickeln.

Hochverarbeitete Lebensmittel im Fokus der DGE-Arbeitstagung am 18.09.2025 in Bonn

- Hochverarbeiteten Lebensmitteln, auch als Ultra Processed Foods (UPF) bezeichnet, wird häufig eine gesundheitsschädliche Wirkung nachgesagt.

Familien fragen, Experten antworten - das 1. Forum Kindergesundheit am 11. Oktober 2025

- Damit sich Kinder gesund entwickeln können, stehen Eltern häufig vor vielen Fragen rund um den Alltag und die Gesundheit ihres Kindes. Die Stiftung Kindergesundheit möchte mit ihrem Forum eben solche Fragen beantworten und Eltern…

Hinweis

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das IN FORM Team

Geschäftsstelle in-form(at)ble(dot)de

Redaktion redaktion(at)in-form(dot)de

Allgemeine Anfragen info(at)in-form(dot)de