Wissen
Sportangebote für Kinder und Jugendliche zuhause nutzen
Damit einem zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, sind Bewegung und Sport eine gute Lösung. Für die eigenen vier Wänden gibt es unterschiedliche Angebote.

Die Aussicht für unbestimmte Zeit in den eigenen vier Wänden Schule, Kita und Spielkameraden zu ersetzen und neben dem Homeoffice zu bewerkstelligen, stellte für die meisten eine echte Herausforderung dar. Inzwischen pendelt sich der Tagesablauf langsam ein und es entsteht so etwas wie Alltag.
Eine enorme Hilfe sind in dieser Situation die digitalen Bewegungsangebote für zu Hause, die derzeit in rasantem Tempo online gehen und qualitativ hochwertige Angebote für Kita- und Schulkinder bieten. Auch für Jugendliche gibt es bereits einiges an Sportprogrammen um die Lernphasen und das viele Sitzen mit Bewegung zu kompensieren und dem ‘Stubenkoller‘ entgegenzuwirken.
Eine kleine Übersicht hat Ihnen die IN FORM Redaktion zusammengestellt:
- Im Rahmen ihrer Initiative "Kinder stark machen" hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf YouTube ein Mitmachprogramm mit viel Bewegung und Musik für Kinder eingestellt. Bislang sind fünf Folgen des Kinder stark machen Mitmachprogramms verfügbar, weitere Folgen werden derzeit produziert. Eltern finden zudem Spielideen und Informationen auf der Website kinderstarkmachen.de.
- Der Basketballverein ALBA Berlin bietet jeden Tag im online Programm “ALBAs tägliche Sportstunde“ Bewegungseinheiten für Kita-, Grundschulkinder sowie für Jugendliche der Oberschule.
- Die 3 Zeichentrickfiguren Grecco (grün), Rocco (rot) und Gina (gelb) haben den Auftrag für mehr Sicherheit für Kinder zu sorgen. Grecco Ampelini bietet sogar ein eigenes, kindgerechtes Trainingsprogramm an: “Kinder-Fitness-mit Greccorobic“
- Um Mitsingen und Bewegen geht es beim “Kinderlieder Yoga-Mix“. Zu beliebten Kinderliedern werden Bewegungseinheiten aus dem Yoga anschaulich und kreativ umgesetzt.
- Ab 27. März bieten die Telekom Baskets jeden Montag und Freitag um 15 Uhr ein Sportprogramm auf YouTube und Facebook an. Vorerst sind sieben Ausgaben des zehn- bis fünfzehnminütigen Formats “Baskets@home – Sport und Spaß mit Bonni und Olaf“ geplant.
- Die Onlineplattform “spielen-lernen-bewegen“ stellt einige Kinderturnübungen zum Herunterladen zur Verfügung und hat noch weitere Beschäftigungsangebote auf der Internetseite.
- Für viele fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche gibt es “5 Fußballübungen für zu Hause“. Das Video zeigt ein paar Übungen, die gut mit dem Ball zu Hause nachgemacht werden können.
- Der “Familien Workout #01 - Kraft, Beweglichkeit, Koordination“ wird von der AOK Rheinland/Hamburg zur Verfügung gestellt und beinhaltet ein Ganzkörpertraining zum Mitmachen.
- “Yoga für Kinder/ Kinderyoga für Grundschüler/ Yoga, Achtsamkeit und Entspannung Übungen für Kids“ umfasst Übungen, die durch eine kleine Geschichte dafür sorgen, zu entspannen und ein bisschen runterzufahren.
- Für Eltern mit Kindern aller Altersgruppen ist das Angebot von “ALDI SÜD – Fit mit Kind“ Die Übungen können gemeinsam zu Hause durchgeführt werden.
- Ballettübungen für das Kinderzimmer bietet “Ballettmusik und Übungen für kleine Ballerinas - Ballet Music for Kids“, um graziös durch das Kinderzimmer zu tanzen.
- Tänzerisch geht es in dem Video “DVD Street Dance For Kids - Full Training“ zu. Hier werden coole Bewegungsabläufe in den eigenen 4 Wänden trainiert.
- Übungseinheiten für zwischendurch bietet “Kinder Workout by Eileen Gallasch“. Fünf kurze Fitnesseinheiten machen den Kopf beim Lernen wieder klar.
- Teenager finden bei Sophia Thiel “Effektives 20 Minuten Homeworkout für Jugendliche | Bauch, Beine, Po trainieren“ ein 20-Minütiges Workout für zu Hause.
- “Peb & Pebber“ kennen einige noch aus dem Fernsehen. Einzelne Episoden sins inzwischen online verfügbar, ebenso wie die "Comics mit Bewegungsspielen" zum Herunterladen.
Viele weitere Angebote finden Sie bestimmt auch zu anderen Sportarten im Internet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!