Wissen
Die besten IN FORM Salat-Rezepte
Draussen wird es langsam wärmer, deshalb beginnt jetzt die Saison für Salate aller Art. Ob als Beilage oder sättigende Mahlzeit - starten Sie mit dem Motto "Bunt, bunter - Salate" in die kommende Woche.

Gerade in der warmen Jahreszeit werden Salat und Salatgerichte immer beliebter. In der Außer-Haus-Verpflegung und zu Hause sind sie längst zu einer willkommenen Speise aufgestiegen.
Salate können als Vorspeise, Sättigungsbeilage, Hauptspeise oder auch Nachspeise zubereitet werden. Pikant-würzig oder fruchtig-süß werden sie fast immer kalt serviert und gehören daher zu kalten Küche.
Die Grundlagen für jeden Salat bilden meist Blattsalate, Gemüse oder frisches Obst. Diese Zutaten sind energiearm und gehaltvoll zugleich, da sie hauptsächlich Wasser enthalten, aber reich an Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Vitaminen sind. Mit einem leckeren Dressing zaubern Sie daraus eine vollwertige Mahlzeit.
Regional klar im Vorteil
Bevorzugen Sie bei der Wahl Ihres Salates saisonale Zutaten aus Ihrer Region. Das bringt Abwechslung auf den Teller, und Sie tun auch noch was Gutes für die Umwelt. Schauen Sie in den IN FORM-Saisonkalender. Er informiert Sie Monat für Monat über die Gemüse- und Obstsorten mit großem heimischen Angebot.
Salatgerichte

Obstsalat mit fruchtiger Soße
Die Soße aus Johannisbeergelee und Orangensaft gibt dem Obst eine besonders feine Süße und verhindert das schnelle Braunwerden. Zum Rezept

Salatwrap
Der Salatwrap ist schnell zubereitet. Nicht nur im Sommer eignet er sich wunderbar als leichte Zwischenmahlzeit. Zum Rezept

Salat süß-würzig
Pfeffer und Currypulver im Salatdressing geben die nötige Würze. Die Himbeeren als Topping gibt die süße Note. Zum Rezept

Spargelsalat italienische Art
Sonnenreife Tomaten und italienisches Olivenöl verleiht dem deutschen Spargel einen ganz besonderen Geschmack. Zum Rezept

Linsensalat mit Schafskäse
Mit nur wenigen Zutaten lässt sich eine ballastoff- und mineralstoffreiche Mahlzeit zaubern. Zum Rezept

Kopfsalat mit Joghurtdressing
Der Kopfsalat galt für Generationen als der Salat überhaupt. Durch die vielen neueren Salatsorten ist er nicht mehr ganz so beliebt wie früher - zu Unrecht, wie wir finden. Zum Rezept

Frischer Kartoffelsalat
Mit zweierlei Gurken, Radieschen und einer würzigen Soße macht dieser Kartoffelsalat seinem fettigen Kollegen ganz schön Konkurrenz. Zum Rezept
Hinweis zum Drucken der Rezepte
Die Rezepte aus der IN FORM Sammlung können Sie sich entweder mit oder ohne Bildern ausdrucken. Gehen Sie dazu ganz unten auf die Seite. Unter „Drucken/Teilen“ haben Sie die Wahl zwischen dem Standarddruck und der PDF-Variante mit Bildern zum Abspeichern oder Ausdrucken.