Wissen
7 Rezepte aus aller Welt
Auch wenn 2020 Fernreisen wegen der Corona-Krise wohl nicht möglich sein werden, können Sie sich mit unseren internationalen Rezeptideen ein bisschen Exotik nach Hause holen. Hier einige Gerichte aus Asien, der Türkei und Südamerika.

Wir haben bei den Rezepten darauf geachtet, dass Sie die Zutaten in jedem gut sortierten Supermarkt kaufen können. Für die Zubereitung brauchen Sie keinen Wok. Eine gute Pfanne aus Gusseisen oder mit einer hochwertigen Antihaft-Beschichtung reicht völlig aus.
Dennoch sollten Sie sich zur Inspiration einmal auf einen Streifzug durch einen Asienladen begeben. Sie werden überrascht sein von der Vielfalt an Gewürzen, Pasten und neuen Gemüsesorten, die Sie dort entdecken - oft sogar deutlich günstiger als in den Delikatessen-Regalen in Ihrem üblichen Lebensmittelladen.
Einige der Rezepte, die wir Ihnen vorstellen, werden mit Currypulver gewürzt. Curry ist eigentlich kein Gewürz, sondern eine Mischung. Die Basis bildet gemahlener Kurkuma, der die leuchtend gelbe Farbe verleiht. Enthalten sind u.a. auch Korriander, Chilli, Pfeffer, Kreuzkümmel und Piment. Im Internet finden Sie eine Vielzahl an Rezepten für Ihr individuelles Curry, das Sie sich entweder auf Vorrat mischen oder die einzelnen Komponenten beim Kochen verwenden können. Googeln Sie einfach einmal "Currypulver selbst mischen" und Sie finden auf den Kochportalen und auf YouTube eine Vielzahl von Anleitungen.
Noch viele weitere Gerichte aus aller Welt finden Sie in der IN FORM Rezeptsammlung.
Rezepte international

Rohkost mit Hummus-Dip
Als orientlaische Vorspeise oder als gesunder Snack zwischendurch. Mit Kichererbsen aus der Dose erleichtern Sie sich die Arbeit Zum Rezept

Asiatische Gemüsepfanne
Frisches Gemüse, Ingwer und Kokosmilch - kurz angebraten in der Pfanne oder im Wok und abgeschmeckt mit exotischen Gewürzen - lecker zu Nudeln oder Reis. Zum Rezept

Indische Gemüsebratlinge
Fettarme Variante der klassischen Reibekuchen. Dazu passt ein Dip aus Joghurt, etwas Salz und Knoblauch. Tipp: gekochte Kartoffeln vom Vortag verwenden. Zum Rezept

Asiatisches Rindergeschnetzeltes
In Streifen geschnittenes, mageres Rindfleisch in der Marinade gut durchziehen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Das Rezept ist für eine Person, die Mengen einfach anpassen, wenn Sie für mehrere Personen kochen. Zum Rezept

Fruchtiges Tofu-Curry mit Ingwer
Vegane Curry-Variante mit Orangenspalten. Achtung: Den marinierten Tofu ganz zum Schluss zugeben und nur kurz erhitzen, sonst zerfällt er. Zum Rezept

Türkischer Bulgursalat
Servieren Sie dazu knusprige Zucchini-Puffer und Kräuterjoghurt als Dip. Als vollständige (Sommer-)Mahlzeit oder Snack bestens geeignet. Zum Rezept

Chili sin Carne
Die vegetarische Variante des beliebten südamerikanischen Eintopfs. Bulgur ersetzt das Hackfleisch, ansonsten die klassischen Zutaten wie Mais und Bohnen. Zum Rezept
Hinweis zum Drucken der Rezepte
Die Rezepte aus der IN FORM Sammlung können Sie sich entweder mit oder ohne Bildern ausdrucken. Gehen Sie dazu ganz unten auf die Seite. Unter „Drucken/Teilen“ haben Sie die Wahl zwischen dem Standarddruck und der PDF-Variante mit Bildern zum Abspeichern oder Ausdrucken.