Akteure
Die Initiative IN FORM lebt von der Arbeit ihrer Akteure. Verschiedene
Institutionen, Verbände, Vereine und Gruppen setzen sich aktiv für die
Ziele von IN FORM ein. Länder, Kommunen und Städte unterstützen dabei tatkräftig.
Die Initiative IN FORM lebt von der Arbeit ihrer Akteure. Verschiedene
Institutionen, Verbände, Vereine und Gruppen setzen sich aktiv für die
Ziele von IN FORM ein. Länder, Kommunen und Städte unterstützen dabei tatkräftig.
5 am Tag e.V.
Max Rubner-Institut (MRI)
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
GKV-Spitzenverband
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO)
Verbraucherzentralen
Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI)
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Deutscher LandFrauenverband (dlv)
Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (copy 1)
Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)
Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als oberste Landesbehörde der Landwirtschaftsverwaltung in Bayern. (StMELF)
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg