
Der Übergang von einem auffälligen zu einem krankhaften Essverhalten verläuft oft schleichend. Auffälligkeiten beim Essverhalten und Verhaltensveränderungen, die damit in Zusammenhang stehen, werden häufig von Eltern, Angehörigen und nahestehenden Personen zuerst beobachtet. Doch ab welchem Punkt weist das (Ess-)Verhalten auf eine Essstörung hin? Die in diesem Flyer aufgeführten Symptome helfen Ihnen bei dieser Einschätzung.
Bitte schicken Sie eine E-Mail an publikationen@bundesregierung.de und nennen Sie den Titel des Flyers, die gewünschte Stückzahl und Ihre Adresse.